Auswahl des richtigen Käfigs
Bei der Auswahl des richtigen Hamsterkäfigs gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche Art von Hamster Sie besitzen. Hierbei spielt sowohl die Größe des Tieres als auch dessen Aktivitätsniveau eine Rolle. Ein kleiner Zwerghamster benötigt beispielsweise einen kleineren Käfig als ein größerer Syrian Hamster. Auch das Aktivitätsniveau des Tieres sollte berücksichtigt werden. Ein aktiver Hamster benötigt mehr Platz zum Laufen und Spielen als ein ruhigerer Hamster.
Größe des Käfigs
Die Größe des Käfigs ist ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl. Im Allgemeinen gilt, dass der Käfig mindestens 80 x 50 x 50 cm groß sein sollte. Hierbei ist es wichtig, dass der Käfig auch in der Höhe genügend Platz bietet, damit der Hamster aufrecht stehen und sich aufrichten kann. Ein Käfig, der zu klein ist, kann zu Stress und Verhaltensproblemen beim Hamster führen.
Material des Käfigs
Auch das Material des Käfigs ist von Bedeutung. Am besten eignet sich ein Käfig aus robustem und langlebigem Metall. Dieser ist leicht zu reinigen und bietet dem Hamster genügend Sicht und Belüftung. Käfige aus Plastik oder Holz sind hingegen weniger empfehlenswert, da sie schneller verschmutzen und schwerer zu reinigen sind.
Zubehör und Einrichtung
Ein wichtiger Bestandteil des Käfigs ist auch das Zubehör und die Einrichtung. Hierbei sollten Sie auf eine ausreichende Anzahl an Einstreu, eine Trinkflasche und eine Futter- sowie eine Näpfchenaufnahme achten. Auch ein Häuschen und ein Röhrensystem sind wichtig, damit der Hamster genug Möglichkeiten zum Verstecken und Erkunden hat.